Time to Move ist ein Projekt, welches sich mit der Mobilität, Diversität und gesellschaftlichem Wandel befasst. Viele verschiedene Menschen aus allen gesellschaftlichen Schichten, wie auch Nischen, benutzen tagtäglich den öffentlichen Verkehr. Der städtische ÖV verbindet die Menschen und macht sie mobil. Jeden Tag kommen verschiedene und vielfältige Menschengruppierungen zusammen und bilden zeitlich begrenzte (Fahr-)Gemeinschaften. Diese scheinen auf den ersten Blick zu funktionieren.
Time To Move interessiert, was die Menschen bewegt, wie sie die anderen Menschen wahrnehmen, den ÖV erleben und über was sie gerade nachdenken. Gestartet hat das Projekt mit dem Erzählmobil. Ein Mobil, welches Geschichten sammelt. Vom 2. – 15. September 2019 war es in Bern unterwegs und machte gesamthaft 9 Stops. In dieser Zeit wurden über 300 Geschichten erzählt. Ich habe das Projekt von aussen beobachtet und Menschen zur 1. Projekphase, dem Erzählmobil befragt. Wie sieht ein Erzählmobil aus? Was passiert dort? Wie lief diese Phase ab? Und viele weitere Fragen, welchen ich in dieser Sendung auf den Grund gehe.